Mit der Logoff im Frühjahr 2024 von Frankreich zu den Färöer.
Im April ist die Logoff von Brest zu einer Fahrt in den hohen Norden aufgebrochen. 4 Crews bringen das Schiff über England, den Isles of Scilly, Irland, Schottland den äußeren Hybriden bis zu den Färöer Inseln.
Anlässig des Jahrestreffen aller Logoff Crews im Berghaus Freiburg wurde von Carsten Sommer aus den gesammelten Bildern eine tolle Diashow zusammen gestellt. Darin auch unsere vier Törns.
Das Passwort zu dem Vimeo link bitte per Mail anfordern:
hombach@vauban.de
Hier der link zur Diashow: Die Logoff 2024 auf ihren Reisen im hohen Norden
und auf unserer Seite einfach ein paar Eindrücke von den schönen Törns.
Der erste Trip von Brest nach Cork:
Achim durfte Andreas, Berndt, Björn, Martin und Philipp
mitnehmen.

Es ist noch früh im Jahr was sicher an der Bekleidung sichtbar ist

Das Licht so früh im Jahr ist aber einfach immer wunderbar!


Gute Verpflegung ist enorm wichtig auf einem Törn!

während ein Teil der Crew sich die verdiente Ruhe holt
werden in der Kombüse Leckereien zubereitet.
An der Arbeitshaltung erkennt der Kenner das dies auf See sein muss.

konzentriertes Steuern ist rund um die Uhr gefordert

schon mal auch ein Schnellimbis beim Landgang

oder ein ausführliches Mal in ausgesuchten Lokalitäten.

Wir sind in einem Stromgewässer. Gut an der Tonne zu erkennen.
Navigatorisch durchaus anspruchsvoll.

In Cork(Irland) kommt dann die zweite Crew auf`s Schiff
Auf der Westroute um Irland wird Achim von Sibylle, Colin, Georg, Rene und Olaf begleitet.
Da uns das Wetter sehr gewogen ist werden andere Highlights kreiert.
z.B. mal schnell eine Drohne angefordert um schöne Aufnahmen vom Schiff zu bekommen. Wir segeln gerade den River Lee Richtung offenes Meer. Vielen Dank an Charlie Wilkins der die tollen Aufnahmen gemacht hat.
und die Crew war willig in die Feinheiten eines MOB Manövers unterwiesen zu werden. Ruhiges Wetter und ein mutiger Freiwilliger ermöglichte uns diese besondere Übung durchzuführen.
Also Olaf rein in den Neopren und los geht`s!
Die Crew wird sehen wie es mit geeigneten Rettungsmitteln möglich ist einen über Bord gefallenen Menschen wieder zu bergen.
Die Übung ist mit „Lebenden“ natürlich nur bei ruhiger See machbar. Die Logoff wird aber bei Skipper Trainings mit einer Bergepuppe ausgestattet um diese Übung auch bei rauen Bedingungen durchzuführen.
ich halte persönlich das Bergnetz als eines der besten Bergehilfen. Die Crew hat ohne Übung im ersten Anlauf unseren MOB Olaf sicher aus dem Wasser gezogen.
Ganz entscheident auch die Schwimmleine an der Rettungsweste. So kann der Mensch sehr gut „eingefangen“ werden. Dann ist es nicht mehr schwer ihn in die „Reuse“ zu schieben.
Zumindest bei ruhiger See! Mit Bergepuppe haben wir das aber auch schon bei rauen Bedingungen gut hinbekommen.
Schwupp ins Netz und dann zack aufwinschen.
Sieht doch einfach aus, oder?
wie schon gesagt:
Dieses Manöver nur bei Eignung der Crew, guter Bergeausrüstung und ruhigen Bedingungen üben.
Soviel Training macht hungrig. Gute Verpflegung, ich erwähnte es schon, sehr wichtig an Bord!

oder mit der Crew mal einen lustiger Landgang



und auf dem ganzen Törn werden wir immer wieder super nett begleitet. Das läßt jedes Seglerherz höher schlagen.
der ein oder andere Mitsegeler hat das Luxus Paket gebucht und wird gleich mal in den Mast gezogen.



wir hatten einen tollen Törn auf dem viel geboten wurde

und gleich die nächste Truppe Crew Wechsel in Galway
jetzt geht die Reise weiter im Uhrzeigersinn um Irland herum. Nächste Etappe Galway - Bangor(Belfast)
der Skipper wird weiter von Sibylle und Colin begleitet. Dagmar, Klaus und Torbjörn kommen noch dazu.



so gestärkt stürzen wir uns in die Wellen


auch diese Crew will von Land und Leuten etwas mitbekommen:



und mit ein paar netten Impressionen verabschoedet sich auch diese Crew schon wieder. In Bangor ist dann der vierte Crew Wechsel





In Bangor (Nordirland) kommt nun die nächste Crew auf`Schiff.
Jetzt steht die längste Etappe auf dem Programm: Nordirland - Färoer Inseln
Neues Team: Doris, Rüdiger, Hartwin, Marc, Tillmann und Frank springen zum Skipper aus`s Schiff.
Jetzt geht es in den hohen Norden!
































Ich hoffe die kleine Bilder Sammlung läßt Erinnerungen wach werden.
Wenn es Euch mal wieder auf`s Wasser zieht meldet Euch!
Die Logoff bereist 2025 wieder ausführlich die Nordsee. Wir starten mit einem Törn in St. Malo, besuchen die Kanalinseln, den Solent, dass Segel Meka Englands. Portsmouth, die Südküste, die Themse hoch und runter, London immer ein Halt wert!
Der englischen Kanal,
wir schauen mal rein nach Amsterdam, Helgoland wartet immer auf uns und die Elbe lockt mit Hamburg.
Also es wird wirklich viel geboten.
Ich freu mich auf Euch!
